(m/w/d)
Standort: 1060 Wien | Vollzeitstelle (38,5 Wochenstunden)
Werde ein Teil der Lithoz Erfolgsgeschichte und bewirb dich jetzt auf eine der ausgeschriebenen Stellen. Mit unserem Firmensitz in Wien als weltweit lebenswerteste Stadt vereint Lithoz echten Teamgeist und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung mit attraktiver Lage und der Möglichkeit, gemeinsam mit KollegInnen, Kunden, Forschungsteams und Vertriebspartnern rund um den Globus die Zukunft der keramischen Industrie aktiv mitzugestalten.
Ich habe gar nicht studiert. Ich war in der HTL Eisenstadt (Fachrichtung Werkstofftechnik) und habe dort mit der Matura abgeschlossen.
Ich komme aus Österreich, Wien. Um genau zu sein, aus Meidling.
Ich kannte Lithoz zuvor gar nicht.
Nach dem Grundwehrdienst im Österreichischen Bundesheer war ich auf Arbeitsuche. Daher hab ich mich damals an meinen ehemaligen Klassenvorstand gewendet. Dieser verwies mich auf die Firma Lithoz, da hier bereits einmal eine Zusammenarbeit im Rahmen einer Diplomarbeit stattgefunden hatte. So war der erste Kontakt geknüpft und nach einem produktiven Vorstellungsgespräch habe ich angefangen bei Lithoz zu arbeiten.
Tatsächlich bin ich seit 02.07.2018 hier und hab mich gleich von Anfang an gut eingelebt in die Familie Lithoz.
Am besten gefallen mir das gute Klima und die abwechslungsreiche Arbeit.
Ich habe angewandte Materialwissenschaften an der TH Nürnberg studiert.
Deutschland.
Nein.
Ich arbeite seit fast einem Jahr bei Lithoz.
Die Zusammenarbeit mit sehr hilfsbereiten, offenen Teamkollegen an spannenden und abwechslungsreichen Projekten.
Ich habe technische Chemie an der TU Wien studiert. Im Master habe ich mich auf Hochleistungswerkstoffe spezialisiert.
Österreich/Wien.
Ja, wir haben im Zuge einer Exkursion mit der Universität die Firma besichtigt.
Initiativbewerbung.
Seit 2017.
Das Arbeiten mit motivierten, netten Kollegen an technologisch neuen Systemen. Dabei ist man immer mit spannenden Herausforderungen konfrontiert, welche kreative Lösungen erfordern.
Ich habe an der PUC-RS ein Bachelor in Maschinenbau mit Fokus auf Materialien in Brasilien abgeschlossen. Danach bin ich nach Deutschland umgezogen und habe dort ein Master in Materialwissenschaft an der Universität Stuttgart mit einer Spezialisierung in Hochleistungskeramiken gemacht.
Brasilien.
Ja, ich war schon auf der Webseite während meines Studiums und habe auch ein paar Videos im Internet geschaut.
Ich habe eine Initiativbewerbung an Lithoz geschickt und mein Profil hat zu Lithoz gepasst.
2 Jahre.
Es ist besonders interessant mit einer derartigen Hochtechnologie zu arbeiten, die den Keramikmarkt verändert, und das zusammen mit einer wirklich angenehmen Arbeitsatmosphäre.
Was hast du studiert / gelernt und wo?
Mein kaufmännischer Abschluss lautet "Perito Mercantil" und wurde von einem vereidigten Übersetzer als "Handelssachverständiger" aus dem Spanischen ins Deutsche übersetzt. Ich habe mehrere Fortbildungskurse in Österreich besucht.
Geboren und aufgewachsen bin ich in Argentinien.
Offiziell ist es ein Jahr, aber ich fühle mich sehr willkommen, dass es mir viel länger vorkommt.
Was macht es hier so toll?
Lithoz ist noch ein junges Unternehmen, das sich in vollem Wachstum befindet. Es ist sehr erfolgreich, klarer Weltmarktführer und will noch die Welt erobern! Das Geschäftsumfeld ist positiv und die Wahrnehmung bei Interessenten und Kunden ist ebenso freundlich. Ich habe schon viel erlebt, aber ich habe sie selten so offen, so multinational, so vorurteilsfrei erlebt. Das Management lebt die Werte, die es kommuniziert und ist glaubwürdig. Das trifft auch auf meine Kollegen. Es gibt einen großen Zusammenhalt, einen wirklich angenehmen Teamgeist. Natürlich ist es nicht immer einfach, aber wenn es einfach wäre, wäre es auch nicht so spannend.
I studied bioengineering in the Institute of Technological Institute of Buenos Aires and industrial design in the University of Buenos Aires. Both of them are located in Capital Federal, Argentina.
I am from Junin, Buenos Aires, Argentina.
No, I knew about Lithoz as soon as I saw the job offer.
I applied for the position via LinkedIn.
I started working in the company in November 2021.
I like that is a multinational company with young people from all different countries and a friendly environment.
Lithoz bietet Studierenden, DoktorandInnen und Young Professionals die Möglichkeit zu einer Zusammenarbeit im Rahmen wissenschaftlicher Arbeiten oder Praktika. Wir freuen uns auch über Deine Initiativbewerbung!